Hundeschule Perroango
Persönlichkeits- & Kommunikationstraining und Verhaltensberatung
© Perroango 2011
Über uns
Mein Name ist Maria Oswald
In unserem Haushalt leben momentan fünf wunderbare Hunde.
Ein 2,5-jähriger Owtscharkarüde aus dem Tierheim Dachau, der als
Welpe mit der Mitter und Geschwister dem Besitzer entzogen worden.
Eine X-Herder Mädchen aus Beschlagnahmung in Ahaus, das keine
Zündschnur besitzt und nichts außer Gitterbox in ihrem Leben
kennengelernt hat.
Ein Mischlingsjunge aus rumänischer Bergregion, dem anfangs die
“zivilisierte” Welt, einschliesslich Menschen, Angst und Unbehagen
bereitete.
Ein Owtscharka Mädchen, aus dem Bettikumer Tierheim, das ihr
Lebensfreude und Albernheit zunehmend wiedergewinnt.
Und eine Malinois Hündin, die im Hinterhof gehalten wurde und anfangs
keinerlei Reize aushalten konnte.
Alle galten mehr oder minder als „Problemhunde“
In der Vergangenheit begleiteten mich ein „Huskymann“, der
festangebunden aufgefunden wurde und im Tierheim landete und eine
Deutsche Schäferhündin, welche über viele Berliner Ecken, bei uns ihr
endgültiges Zuhause fand. Beide brachten ihre Päckhen mit, vom
erfolgreichen Jagen über (offensive/defensive) Aggression bis hin zum
ängstlichen Verhalten.
Es zeigt sich, dass auch “solche” Hunde (deren Ansprüche beachtend)
nicht “stur und schwererziehbar” sind und können vervorragende
Begleiter werden.
Trotz Wissen, war Erziehung dieser Hunde alles andere als einfach. Viele
„übliche“ Techniken schienen nicht zu funktionieren. Ich benötigte mehr
Kenntnisse und Flexibilität, diese komplexen Wesen zu verstehen, um
ihnen ein sicheres und freudvolles Leben in der menschlichen
Gesellschaft zu ermöglichen. Dies veranlasste mich, mich tiefer mit dem
Thema “Hund” zu beschäftigen und brachte mich zu dem Entschluss, eine
Ausbildung bei einem Team, welches stets neue Erkenntnisse in das
Lehrprogramm aufnimmt und sein umfassendes Fachwissen an die
Studierenden weitergibt, zu beginnen und bezeichne mich mit Freude als
Dogument Absolventin.
Ich freue mich auf Ihren Anruf!